Benutzernamen, Passwörter und Gruppen: Basis

Die Verwaltung von Benutzernamen, Passwörter und Gruppen, zusammen mit den dazugehörigen Parametern, erfolgt über mehrere Reiter:

Die meisten Eingabefelder im Basis- und den zusätzlichen Reiter, sind sogenannte Smarte Felder. Dies bedeutet dass, wenn man sie anklickt, der aktuelle Inhalt dieses Feldes in die Zwischenablage kopiert wird. Der Hintergrund des Feldes leuchtet grün auf, um anzudeuten dass es kopiert wurde. Zur Zeit werden folgende Felder unterstützt:

Reiter Basis

Die wichtigsten Elemente sind in diesem Reiter zusammengefasst.

Eintrag bearbeiten: Basis

Folgende Informationselemente gehören zu jedem Passworteintrag:

Nur das Titel- und das Passwortfeld sind Pflichtfelder. Alle anderen sind optional.

Das Feld Notizen ist gedacht für eine kleine Menge Text mit max. 30.000 Zeichen. Während es möglich ist beim Hinzufügen des Eintrags mehr Zeichen als diese Grenze einzugeben, werden Warnungen beim wieder Öffnen dieses Eintrags ausgegeben. Das Feld Notizen wird dann bei dieser Grenze gekappt, wenn der Eintrag bearbeitet wird. Aber, wenn der Eintrag geschützt ist und die Datenbank im Nur Lesen Modus geöffnet wird, tritt dieses Kappen nicht auf, und kann dadurch komplett gesehen werden.

Das Feld Notizen kann auch mit einem externen Editor bearbeite werden durch Rechts-Klicken inm Feld. Es soll aber klar sein dass der Inhalt in dieser Zeit auf der Fetsplatte als lesbare Text steht. Zusätzlich benutzen einige externe Editoren eine schon bestehende Instanz um den Text zu bearbeiten, mit der Folge dass Password Safe beim Abspeichern diesen Text unverändert im externen Editor belässt. Wenn der externen Editor dies unterstützt, ist es möglich eine Kommandozeile zu hinterlegen, die den externen Editor zwingt eine neue Intanz zu benutzen um diesen text zu bearbeiten (zum Beispiel: "-multiInst" für den Notepad++ editor). Siehe "Verwalten → Optionen → Verschiedenes". Wenn sie die Kommandozeile festlegen, sollten sie dies nicht in Gänsefüßchen einschließen, außer der externe Editor verlangt sie. Der Wert den sie definieren wird wie er ist gesendet, ohne jede Änderung.

In diesem Reiter kann auch die URL eingestellt werden:



Erstellen eines neuen Eintrag mit Benutzername und Passwort

  1. Die Datenbank öffnen wo der neue Eintrag eingefügt werden soll
  2. Wählen Sie im Menü Bearbeiten > Eintrag einfügen aus
  3. Geben Sie die notwendige Information im Dialogfenster Eintrag Einfügen ein

Hinweis: Wenn ein Gruppenname ausgewählt ist, und dann eine neuer Eintrag eingefügt wird, wird für diesen Eintrag der Gruppenname im Dialogfenster Füge Eintrag ein vorbelegt. Wenn ein neuer Name im Gruppenfeld eingegeben wird, wird diese Gruppe neu erstellt.

Passwörter generieren und bearbeiten

Wenn gewünscht, können ein eigenes Passwort händisch im Passwortfeld eingegeben werden, oder Password Safe generiert eine neues Passwort auf Basis der derzeitig gültige Passwortrichtlinien.

  1. Im Dialogfenster Eintrag Einfügen die Taste Generierung klicken
  2. Wenn Sie nicht zufrieden sind mit dem Ergebnis, klicken Sie erneut Generierung, oder geben Sie das Passwort händisch ein.

Hinweis: Wenn Sie ein "single sign-on" System einsetzen das erlaubt dasselbe Passwort für verschiedene Maschinen/Server/Anwendungen usw. gleichzeitig einzusetzen, kann mit Password Safe so ein Eintrag entsprechend verwaltet werden. Wenn Sie ein Passwort ändern, werden alle anderen gleichverwandte Passwörter mit geändert. Diese werden "Alias" Einträge genannt, und wird im Detail hier beschrieben.

Bestehende Einträge bearbeiten

  1. Wählen Sie den Eintrag zum Bearbeiten in der Liste aus
  2. Wählen Sie Eintrag bearbeiten im Bearbeiten Menü aus

Bestehende Einträge bearbeiten in der Baumdarstellung

  1. Wähle den Eintrag aus der Liste aus
  2. Wähle Eintrag bearbeiten im Menü Bearbeiten ODER
  3. mach ein Rechts-Klick auf den Eintrag und wähle Eintrag bearbeiten
  4. Sie können die Felder die angezeigt werden, wie folgt sofort bearbeiten:

Notizen:
  1. Standardmäßig werden Benutzername und Passwort nicht angezeigt. Dies wird eingestellt in den Voreinstellungen (siehe: Options -> Anzeige). Dies funktioniert hierarchisch, z.B. Passwörter können nur angezeigt werden wenn Benutzernamen angezeigt werden.
  2. Ebenfalls werden Passwörter während der Eingabe standardmäßig verdeckt angezeigt. Um das Passwort zu sehen sollten sie beim Bearbeiten Anzeigen drücken.
  3. Titel und Passwort sind die einzigen Pflichtfelder bei einem Eintrag. Darum behalten sie den alten Wert bei, solange der Eintrag angezeigt wird. Sie können jedoch den Benutzernamen löschen durch Ausfüllen mit "[]", wenn ein leerer Wert verlangt wird.
  4. Weil eckige und geschweifte Klammern verwendet werden um Benutzername und Passwort einzugrenzen, ist es nicht möglich auf diese Weise einen Eintrag zu ändern wenn der Eintrag eines dieser Zeichen enthällt. In diesem Fall müssen sie den Eintrag über Bearbeiten -> Eintag bearbeiten oder mit dem Rechts-Klick Menü bearbeiten.

Neue Gruppe einfügen

  1. Wählen Sie Gruppe einfügen im Menü Bearbeiten aus
  2. Geben Sie den Gruppenname ein

Neue Gruppe einfügen in der Baumdarstellung

  1. Wähle Gruppe hinzufügen nach Rechts-Klick aus
  2. Geben Sie den Gruppenname ein

Gruppenname bearbeiten


Hinweis:
  1. Gruppennamen können verschachtelt werden, durch Setzen eines Gruppennamens in einer anderen Gruppe.
  2. Eine Gruppe kann nicht zu mehreren Gruppen umbenannt werden durch den Menüpunkt oder die Verknüpfung Gruppe umbenennen, z.B. die Gruppe 'a' kann nicht zu Gruppe 'x.y' umbenannt werden.

Notes:
  1. Group names can be "nested" i.e. placing a group name within/under another group name.
  2. A group cannot be renamed to multiple groups through the Rename Group menu item or shortcut, i.e., group "a" cannot be renamed to "x.y".

Geschützte Einträge

Wenn ein Eintrag geschützt ist, sind Sie nicht in der Lage irgendein Feld zu verändern. Erst nachdem der Schutz weggenommen ist, sind wieder Änderungen möglich. Geschützte Einträge sind Rot gekennzeichnet (unten links).

Edit/View Entry