Verschiedenes

Reiter Verschiedenes

Mehrere Standardeinstellungen sind im Reiter Verschiedenes zusammengefasst.

Das Löschen von Elementen bestätigen

Wenn markiert, wird der Benutzer bei jedem Versuch ein Passworteintrag zu löschen aufgefordert dies zu bestätigen.

Speichere das Datum des letzten Zugriffs

Wenn markiert, merkt sich Password Safe für jeden Eintrag den Zeitpunkt eines Zugriffes (z.B. wann das Passwort kopiert wurde, oder wenn die Details zum Eintrag angeschaut wurden, usw.). Dieser Zeitpunkt wird zusammen mit dem Eintrag gespeichert, und kann im Dialog zu diesem Eintrag angesehen werden.
Hinweis:

Taste Escape schließt die Anwendung

Wenn markiert, kann die Anwendung Password Safe mit der Taste Esc geschlossen werden, wenn sie maximiert ist. Beachten Sie dass, wenn die Anwendung im Infobereich freigegeben ist (mit der Option 'Symbol im Infobereich'), die Taste Esc nur das Hauptfenster schließt. Die Anwendung kann dann mit einem Doppelklick im Infobereich wieder maximiert werden.

Doppelklick-Aktion

Dies erlaubt es festzulegen welche Aktion Password Safe ausführt, wenn Sie ein Doppelklick auf einem Eintrag ausführen. Standardmäßig wird das Passwort des ausgewählten Eintrages in die Zwischenablage kopiert. Diese Aktionen stehen zur Verfügung:

Beachten Sie dass die letzte Aktion "Passwort in die Zwischenablage kopieren, minimieren" nicht funktioniert wie erwartet, wenn gleichzeitig die Option "Zwischenablage nach Minimieren löschen" markiert ist im Reiter Sicherheit.

Umschalt Doppelklick-Aktion

Dies erlaubt es festzulegen welche Aktion Password Safe ausführt, wenn Sie ein Umschalt-Doppelklick auf einem Eintrag ausführen. Standardmäßig wird der Benutzername des ausgewählten Eintrages in die Zwischenablage kopiert.

Es stehen dabei dieselben Aktionen zur Verfügung wie bei der Doppelklick-Aktion.

Autom. Eingabe

Standard-Benutzername

Hiermit können Sie den Standardbenutzernamen definieren der automatisch beim Erstellen eines neuen Eintrages im Feld Benutzername eingetragen werden soll. Wenn markiert, wird dieser Name im Feld Benutzername eines jeden neuen Eintrages ausgefüllt. Natürlich kann er dann bearbeitet werden, wenn Sie wollen.

Alternativer Browser

Der alternative Browser wird in diesem Feld definiert. Er wird aufgerufen beim Drücken auf "Los", wenn im ausgewählten Eintrag im Feld URL "[alt]" vor der URL steht, z.B. "[alt]http://www.foo.net". Dies ist dann sinnvoll, wenn der Standardbrowser Firefox ist, und Sie wollen auf eine Internet-Seite zugreifen, von dem Sie wissen dass diese Seite mit dem Internet Explorer am besten dargestellt wird. In diesem Falle würden Sie den Internet Explorer als "Alternativer Browser" festlegen, mit z.B. "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplorer.exe".

Wenn weitere Parameter in der Kommandozeile benötigt werden, können diese im Fenster "Browser Kommandozeilenparameter" angegeben werden.

Externer Editor

Diesen alternativen Editor den sie in diesem Feld bezeichnen, wird mit Rechts-Klick im Notizenfeld ausgeführt. Nähere Informationen dazu finden Sie unter "Benutzernamen, Passwörter und Gruppen: Notizen".

Sie können für diesen Editor im Feld 'Kommandozeilenparameter' die fü diesen Editor benötigten Parametern festlegen. Sie sollten diese Parameter aber nicht in einfache oder doppelte Anführungszeichen setzen, außer den Editor verlangt sie explizit..